Die soziale Teilhabe von Hartz-IV-Beziehenden hat sich seit 2010 verbessert
Trotzdem können sie sich viele Aktivitäten nach wie vor nicht leisten.
So sieht es mit den neuen Verordnungen aus
Aussagekräftiges Umfrageergebnis Dank hoher Beteiligung
Online-Umfrage: Auswirkungen von Fachenglischkenntnissen auf evidenzbasierte Praxis
Studienteilnehmer:innen gesucht
Nationalen Dekade gegen Krebs – der DVE ist Unterstützer
Mit der Nationalen Dekade gegen Krebs hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und vielen weiteren Partnern eine bisher einmalige Initiative ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die Krebsforschung entscheidend voranbringen und dabei Patientinnen und Patienten eng einbinden, um ihnen immer bessere Chancen auf Heilung und Genesung zu eröffnen und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Krebs verbessern.
Therapieberufe zukunftsfest machen
Eine Verlängerung der Modellphase für primärqualifizierende Studiengänge bis zum Jahr 2026 bremst die Weiterentwicklung der Therapieberufe erneut und unnötig aus!
Jetzt ein positives Signal für die zeitnahe Modernisierung der Ausbildungen setzen!
Blitzumfrage zu den Arbeitsbelastungen durch die Pandemie
Umfrage für angestellte Ergotherapeut:innen
jetzt noch schnell teilnehmen!
Open-Access-Lehrbuch der Ethik erschienen
Der Greifswalder Philosoph Micha Werner hat eine allgemeinverständliche, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Einführung in die philosophische Ethik veröffentlicht.